- Zwei Offroad Modelle stechen heraus
- besonders wichtig: große Luftreifen
Wer mit dem E-Tretroller abseits asphaltierter Stadtstraßen fahren will, braucht dafür ein geeignetes Modell. Die meisten E-Scooter sind für die Straße konzipiert. Doch zwei E-Scooter stechen in Sachen Offroad-Tauglichkeit heraus: Wir haben sie uns genauer angesehen!
E-Scooter sehen wir vor allem in der Stadt, seltener auf dem Land, immer aber auf glatten, asphaltierten Straßen. Die E-Tretroller, die sich leise und emissionsfrei fortbewegen, sind vor allem für die „erste und letzte Meile“ gedacht. Also den Weg von oder zu öffentlichen Verkehrswegen oder für Kurzstrecken, für die sich das Auto nicht lohnt.
Wer einen sportlicheren Anspruch an sein E-Fahrzeug hat und auch abseits von Fahrradwegen und Straßen fahren will, sollte sich eines der hier vorgestellten Modelle zulegen.
E-Scooter Offroad fahren? Mit dem Metz Moover & IO HAWK Exit-Cross
Das E-Scooter Angebot für Offroad-Modelle ist überschaubar. Filtert man dann noch heraus, welche E-Scooter eine Straßenzulassungen besitzen, bleiben vor allem zwei Exemplare übrig: Der Metz Moover und der IO HAWK Exit-Cross. Ohne Straßenzulassung dürfen die E-Scooter nur auf Privatgelände gefahren werden! Der Metz Moover & IO HAWK Exit-Cross im Vergleich:
Metz Mover & IO HAWK Exit-Cross im Vergleich
METZ MOOVER | IO HAWK EXIT-CROSS | |
Reichweite | 25 km | 30 – 48 km |
Gewicht | 16 kg | 19,8 kg |
Motor | 250 – 500 Watt | 500 Watt |
Max. Zuladung | 94 kg | 120 kg |
Akku | Lithium Ionen 36V | Lithium Ionen 48V |
Ladezeit | 4 – 6 Stunden | 4 Stunden |
Maße fahrbereit | 100–117 x 117,5 x 51 cm | 115 x 53 x 120 cm |
Maße gefaltet | 100 x 64 x 26 oder 100 x 47 x 51 cm | 124 x 22 x 50 cm |
Reifendurchmesser | 12 Zoll | 10 Zoll |
Bremsen | Scheibenbremsen vorne und hinten | Scheibenbremsen vorne und hinten |
Straßenzulassung | ja | ja |
Preis ca.: | 1.998,00 € | 1.099 – 1.199 € |
Was macht den Metz Moover zum Offroad E-Scooter?
Wir sind mit dem Metz Moover über 1.200 Kilometer durch Deutschland gefahren, über wirklich jeden Untergrund. Darunter Wald, Wiese und Feldweg.
Vor allem die großen 10 Zoll Reifen und das besonders breite Trittbrett machen ihn zu einem verlässlichen Gefährt auch auf unebenen Untergründen. Mit der vergrößerten Standfläche bietet der Metz Moover einen sicheren Stand auch auf Offroad Strecken.
Außerdem ist kaum Plastik verbaut, was sich im Eigengewicht von 16 kg niederschlägt. Das macht den Metz Moover aber besonders robust und kommt der Fahrt auf unebenen Untergründen zugute.
Der leistungsstarke Heckmotor mit 250 W Nennleistung und 500W Peakleistung sorgt außerdem für ordentlich Zug, auch bei Anstieg und schwierigeren Routen.
Was macht den IO HAWK Exit-Cross zum Offroad E-Scooter?
Der Exit-Cross ist für besonders sportliche Offroad-Fahrer gedacht: der vollgefederte Aufbau lässt Stunts und Sprünge zu. Stoßdämpfer vorne und hinten sorgen für zusätzlichen Komfort.
Wie der Metz Moover verfügt auch der Exit-Cross über eine breite Trittfläche, was gerade auf Offroad-Untergründen Standsicherheit gibt. Auch hier bist du auf 10 Zoll großen Reifen unterwegs, was das Befahren von Gras- und Waldboden möglich macht.
Ein kraftvoller 500 Watt Motor bietet Anstiegen und schwierigen Streckenverhältnissen die Stirn.